90 Minuten
Schwierigkeit: Leicht

Ein sehr würziges indisches Gericht mit viel Tomaten.
Typische Würzung über Garam Masala, Lorbeer und etwas Chili. Frisch mit etwas Limettensäure.
Zutatenliste
- 250g-500g Lammfleisch
- 500g-1kg Tomaten
- 1 Dose passierte Tomaten (ca. 450g)
- 2 größere rote Zwiebeln
- 1 grosse Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Tassen Naturreis
- 2 Nelken
- 1-2 (frische) Lorbeerblätter
- Garam Masala
- Optional Chili(pulver)
- 1 Limette
Zubereitung / Zutaten
Als Lamm kann man wegen der langen Schmorzeit eigentlich alles verwenden. Im Bild Lammhack, wodurch aber der Lammgeschmack beim Beissen etwas in den Hintergrund geht.
Tomaten werden nur sehr kurz angegart. Da sind gute Tomaten, evtl. auch alte Sorten, wie Fleischtomaten zu empfehlen.
Beim Garam Masala aufpassen, dass Zimt nicht ganz oben auf der Zutatenliste steht. Empfehlenswert ist Schwerpunkt Koriander, Ingwer, Pfeffer und weiter hinten Zimt.
Vorbereitung

Das Lamm sollte entbeint, sehr gut pariert und grob gewolft sein.
Tomaten in happengrosse Stücke schneiden.
Frischen Lorbeer mehrfach einreissen.
Kochen
Zuerst wird das Lammragout geschmort und in der letzten halben Stunde dann den Reis kochen.
- Lamm in größerem Topf mit wenig Öl anbraten
- Zwiebeln und Knoblauch mit anschwitzen (nicht bräunen), dann auch Tomatenmark.
- Dose passierte Tomaten und die Dose voll Wasser hinzufügen. Dazu Salz und Lorbeerblätter.
- Aufkochen und dann bei kleinster Flamme 1h schmoren. Gerne auch länger.
- Zum Ende mit Garam Masala, opt. Chilipulver, und dem Saft einer Limette abschmecken.
- Topf von der Hitze nehmen und dann die gewürfelten Tomaten hinzugeben. Sie sollten nur in der Resthitze leicht angaren.
- Parallel den Reis (Verhältnis 1:2 Reis und Wasser), etwas Salz und 2 Nelken garen.
Variationsmöglichkeiten
Kurz vor dem Servieren fein gehackte Korianderblätter untermischen.
Geraspelte Möhren in den letzten 30min mitgaren.
Frühlingszwiebelringe zusammen mit den Tomaten leicht angaren lassen.