Dicke Bohnen mit Kartoffeln und Speck

30 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Wissenwertes

Westfälische dicke Bohnen mit Kartoffeln und Speck

Ein Klassiker meiner westfälischen Wurzeln, nicht nur im Winter aber besonders dort.

Da es den Panda in die Küchendiaspora verschlagen hat, in der dicke Bohnen auch als Saufutter bezeichnet werden, ist die Verfügbarkeit traurig. Oft findet man sie nur als Konserve in Glas oder Dose. Dann Kochzeit beachten.

Zubereitung / Zutaten

Eintopfgericht im wörtlichen Sinn. Lediglich die Stufen der Kochzeiten müssen beachtet werden.

Vorbereitung

Dicke Bohnen mit Speck Vorbereitet

Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln schälen und nach Wunsch kleinschneiden.

Die Größe der Kartoffel- und Möhrenstücke bestimmt die Reihenfolge und Dauer des Kochens. Als Faustformel Kartoffeln etwa halbe Gulaschgröße und Möhren etwa die Hälfte davon.

TK Dicke Bohnen sollten nicht vorher auf/angetaut sein. Frische Bohnen werden geputzt, sortiert und gewaschen. Wenn es nur dicke Bohnen als Konserve gibt, den ganzen Inhalt inklusive Flüssigkeit verwenden.

Kochen

Zwiebeln in etwas Öl bis knapp vor braun schmoren, den optionalen Knoblauch mit schmoren und dann die optionalen Möhren ebenfalls kurz anschwitzen.

Mit 3/4l Brühe angiessen und zum kochen bringen. Gewürzt wird mit Majoran (passt zu allen Kartoffelgerichten) und sehr wichtig mit ordentlich getrocknetem Bohnenkraut. Das ist Teil des charakteristischen Geschmacks. Kartoffeln hinzugeben und ca. 15-20min bei kleiner Flamme kochen, bis sie fast gar aber noch fest sind. Bei der Brühe hat der Panda keine Schmerzen, auch gekörnte Brühe aus dem Glas zu nehmen. Es soll ja einfach sein.

Geräuchertes wie Bauchspeck oder Kassler wird zusammen mit den Kartoffeln gekocht und dann herausgenommen und kleingeschnitten. Mettwürste dagegen werden erst zusammen mit den Bohnen lediglich durcherhitzt.

Sobald die Kartoffeln fertig sind, die dicken Bohnen hinzugeben und etwa 6-8min garen. Bei TK Bohnen zählt die Zeit nachdem die Flüssigkeit wieder kocht. Bohnen aus der Konserve dagegen werden lediglich erhitzt. Die Bohnen sind gut, wenn ihr Kern nicht mehr bissfest ist aber auch noch nicht mehlig ist.

Vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack auch etwas Muskat. Die Einlage wieder zurück geben und ab auf den Tisch.

Variationsmöglichkeiten

Neben der obigen Zubereiten mit klarer Brühe wird das Gericht gerne auch mit Mehlschwitze gebunden. Da das Motto Einfach ist, würde ich dazu fertige helle Mehlschwitze aus der „Tüte“ nehmen. Nachdem die Kartoffeln gar sind. Bitte nicht hauen. 😇

Wissenwertes

Bei TK Dicke Bohnen gibt es (wenn es sie überhaupt gibt) klare Qualitätsunterschiede. Jung geerntete Bohnen haben auch nach dem Kochen einen festen Kern und frischen Geschmack. Alt geerntete Bohnen (größere Ernte, daher attraktiv) sind größer und werden bei auch nur einer Minute zu langer Kochzeit innen mehlig. TK Bohnen die schon in der Packung runzelig, leicht eingefallen aussehen sind einfach schlechte Qualität.

Der Panda macht hier mal unbezahlt Werbung für das Produkt von Iglo. Da stimmt die Qualität.